Wer sind wir?

Karin Ruland

  • Logopädin seit 1998
  • Staatliche Prüfung an der Berufsfachschule für Logopädie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Praxisinhaberin seit Mai 2002

Behandlungsschwerpunkte

  • Kindliche Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Neurologisch bedingte Störungen

Im Speziellen

  • Ganzheitliche Behandlungskonzepte
  • Allumfassende Eltern- und Angehörigenberatungen

Fortbildungen

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie bei Kindern - das niederländische Dyspraxieprogramm (Aila Makdissi Dipl. Logopädin NL)
  • Neurologische und psychische Gesundheit im Alter (medbo Bezirksklinikum Regensburg)
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® (Ulrike Becker-Redding M.Sc.)
  • Das Safe - Place - Konzept in der Logopädie (Prof. Dr. Nitza Katz-Bernstein)
  • Diagnose und Therapie leichter aphasischer Störungen (Holger Grötzbach, M. A.)
  • Soziale Kognition und Emotionsverarbeitung bei Störungen des Sozialverhaltens und Autismus - Spektrum - Störungen (Dr. med. C. Rexroth)
  • Sprachentwicklungsstörung und Migration (Dr. med. Matthias Weikert)
  • Schluckstörung im Alter - individuelle Versorgung oder Magensonde für alle? (Prof. Dr. Dr. h. c. T. Hacki)
  • Spracherwerbsstörungen mit und ohne Migrationshintergrund (Deutscher Bundesverband für Logopädie)
  • Semantisch - lexikalische Störungen und morpho - syntaktische Störungen (Carmen Barth)
  • Stimme - Sprache - Lebensalter (Prof. Dr. med. Rainer Schönweiler)
  • HNO - Qualitätszirkel - Regensburg: Dysphagie (Dr. med. Matthias Weikert)
  • HNO - Qualitätszirkel - Regensburg: Diagnostik der Auditiven Verarbeitungs u. Wahrnehmungsstörung (Dr. med. Matthias Weikert)
  • Neurofeedback in der ADHS - Behandlung (Dr. M. Linder)
  • Schlaganfall aktuell (Prof. Dr. U. Bogdahn)
  • Hilfreicher Umgang mit ADHS - Verhaltensweisen in der Eins-zu-eins-Situation (Ursula Bartl)
  • Sprachentwicklungsstörungen früh erkennen, früh behandeln (Dr. M. Linder)
  • Non - Avoidance - Anätze in der Therapie erwachsener Stotternder (Prof. Dr. W. Wendlandt)
  • Das Spaltkind im ersten Lebensjahr - Problematik und Behandlungsaufgaben (Prof. Dr. Dr. Müßig)
  • Sprachverständnis als Schlüssel zur Sprache - Frühtherapie von kindlichen Spracherwerbsstörungen in Anlehnung an Barbara Zollinger (Eva Bauernfeind)

Uta Regner

  • Logopädin seit 1992
  • Staatliche Prüfung an der Berufsfachschule für Logopädie der Hans-Weinberger-Akademie Würzburg
  • Bei uns tätig seit Mai 2002

Behandlungsschwerpunkte

  • Kindliche Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Funktionell, organisch und psychogen bedingte Stimmstörungen
  • Neurologisch bedingte Störungen

Im Speziellen

  • Myofunktionelle Störungen
  • Dysgrammatismen

Sabine Bösch

  • Logopädin seit 2009
  • Staatliche Prüfung an der Berufsfachschule für Logopädie der GFEB München
  • Bei uns tätig seit Juni 2021

Behandlungsschwerpunkte

  • Kindliche Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Funktionell, organisch und psychogen bedingte Stimmstörungen
  • Neurologisch bedingte Störungen

Im Speziellen

  • Mehrsprachigkeit mit und ohne Migrationshintergrund
  • Late-Talker
  • Rehabilitation nach Cochlea-Implantat und Hörgeräteversorgung

Malin Thummes

  • Logopädin seit 2019
  • Staatliche Prüfung an der Uniklinik RWTH Aachen / Bachelor of Science
  • Bei uns tätig seit September 2021

Behandlungsschwerpunkte

  • Kindliche Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Funktionell, organisch und psychogen bedingte Stimmstörungen
  • Neurologisch bedingte Störungen

Im Speziellen

  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Aphasien
  • Hörstörungen / Gebärdenunterstützung

Magdalena Ferstl

  • Logopädin seit 2022
  • Staatliche Prüfung an der Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Regensburg
  • Bei uns tätig seit September 2022

Behandlungsschwerpunkte

  • Kindliche Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Funktionell, organisch und psychogen bedingte Stimmstörungen
  • Neurologisch bedingte Störungen

IN MEMORIAM

Hellgund Seibold-Schmidt

  • Logopädin seit 1974
  • Selbstständige Logopädin in Regensburg von 1976 – 2021
  • In Praxisgemeinschaft mit Karin Ruland von Mai 2002 – Juli 2021

Wir suchen Verstärkung und freuen uns auf Ihre Bewerbung !